Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)
  • Moscow_Mule.jpg

Unterwegs mit Oli auf den Spuren des Moscow Mule in Zürich

Schon lange hat der Moscow Mule, Caipirinha und Co. den Rang als beliebtesten Drink in den Zürcher Bar’s abgenommen. Der einfache Drink bestehend aus Vodka und der Trendlimonade Ginger Beer, ist in aller Munde und wird in praktisch jeder Bar in Zürich in verschiedenen Varianten angeboten. Zu seinem Erfolg hat sicher auch die Präsentation in einem Kupfer-Mug mitgeholfen. Garniert wird er oft mit ein paar Scheiben Salatgurken, frischer Minze oder Limettenschnitzen. So oder so ist der Moscow Mule ein allseits beliebter Drink, welcher mit seiner erfrischenden und würzigen Note nicht mehr aus den Zürcher Bar’s weg zu denken ist.

Aber woher kommt er eigentlich, der Moscow Mule. Hat da irgendein russischer Barkeeper aus Moskau Experimente mit einem Esel gemacht? Nein, keineswegs. Der Moscow Mule hat seine Wurzeln auf der anderen Seite des Teiches, in den USA. Im Cock’n Bull Pub in Hollywood Los Angeles soll der damalige Wirt, Jack Morgan, dort den Moscow Mule kreiert haben. Um den Drink unverwechselbar zu machen, schenkte er diesen in einem Kupferbecher aus. Und dies bereits 1941, also in einer Zeit, in der die russische Spirituose Vodka noch lange keine grosse Bedeutung in den Staaten hatte. Man kann also sagen, dass der Moscow Mule die russische Nationalspirituose in den Staaten salonfähig gemacht hat.

In Zürich kennt man den Moscow Mule seit ca. 10 Jahren und die Beliebtheit dieses Highball’s ist nicht zu bremsen. Schon lange werden verschiedene Varianten auch mit anderen Grundspirituosen angeboten. In Form von Basis auf Gin als London Mule oder zum Beispiel mit Tequila als Mexican Mule. Wir halten uns aber an das Original und möchten herausfinden, wo es denn, den besten Moscow Mule in Zürich zu trinken gibt.

Razzia Restaurant und Bar

Barchef ist hier Thomas Katzmann. Sein Moscow Mule basiert auf Russian Standard Vodka und wird ergänzt mit Ginger Beer von Mountain Spring.

News Bar und Restaurant Au Gratin

Wohl kaum in einer Bar gehen so viele Moscow Mule’s über den Tresen, wie in der gleich beim Hauptbahnhof Zürich gegenüber liegenden News Bar. Fabio Baumgartner präsentiert uns seine Variante des Moscow Mule ebenfalls basierend auf Russian Standard Vodka. Als Filler verwendet er das Ginger Beer von Thomas Henry.

Bederhof Bar

Mit viel Liebe bereitet der Till Hensley seinen Moscow Mule, basierend auf Russian Standard Vodka und Thomas Henry Ginger Beer zu.

 

Mach doch Dir deine eigenes Bild und probiere einen Moscow Mule in einer dieser Bar’s. Welcher schmeckt Dir am besten?