Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)

DIWISA NEWS

DIWISA Genusstag

Wir laden dich ein zum DIWISA Genusstag 2023. An diesem Tag stellen wir GENUSS & LEBENSFREUDE an Getränken in den Mittelpunkt und öffnen deshalb unsere Türen, Brennhäfen und Flaschen, um mit dir anzustossen. Sei dabei am 1. April und erlebe unsere Kultur hautnah.

Mehr erfahren!

Meet our Youngst(a)rs!

Dürfen wir euch vorstellen? Unser jüngster Zuwachs innerhalb der DIWISA-Familie. Wir heissen

  • Fabio Arnold, Lebensmitteltechnologe EFZ
  • Nina Odermatt, Kauffrau EFZ
  • Leonardo Mastrostefano, Interactive Media Designer EFZ

herzlich willkommen und wünschen ihnen eine erfolgreiche Lehrzeit mit grossartigen Momenten! Du bist noch auf der Suche nach einer offenen Lehrstelle? Finde unter dem folgenden Link unsere freien Lehrstellen für 2023.

Zu den offenen Lehrstellen

Wir sind stolz auf euch!

Wir gratulieren unseren Lernenden zum erfolgreichen Lehrabschluss und wünschen den jungen Berufsleuten weiterhin alles Gute und viel Erfolg!

Hannah Huber, Lebensmitteltechnologin EFZ
Yara Loosli, Kauffrau EFZ mit Berufsmatura, Ehrenmeldung

Medaillenregen für die DIWISA an der diesjährigen DistiSuisse

Alle zwei Jahre trifft sich die Schweizer Brennereibranche zur DistiSuisse, der nationalen Prämierung der besten in der Schweiz produzierten Spirituosen. Die Distillerie Willisau SA durfte an der Prämierungsfeier in Luzern 5 Goldmedaillen und 15 Silbermedaillen entgegennehmen.

Mehr lesen

 

 

1'630'000 kg Co2 kompensiert

DIWISA wird Climate Partner - ein logischer Schritt

Wie viel CO2 lässt sich einsparen, wenn Trojka – eine der meistverkauften Spirituosenmarken der Schweiz – klimaneutral produziert wird? Dank unserer neuen Zusammenarbeit mit ClimatePartner kennen wir die Antwort: Es sind jährlich rund 1'630'000 kg, welche die Umwelt in Zukunft weniger belasten werden. Wir sind stets dabei, unsere Produktionsprozesse zu optimieren und kompensieren die nicht vermeidbaren CO2-Emissionen durch zertifizierte Klimaprojekte.

Mehr erfahren

Meet Us in the Garden!

Ein Gin ohne Botanicals? Nichts Besonderes! Durch verschiedene Gewürze, Samen, Beeren und Schalen erhält die Spirituose nämlich erst ihr intensives Aroma. Aber lassen sich Botanicals auch gut mit einem Tonic kombinieren?

Mehr lesen

 

 

Verdient in die Pension

Wir sagen DANKE für euren langjährigen, unermüdlichen Einsatz und wünschen zur Pensionierung alles Gute.

  • Niklaus Schürmann, 43 Jahre
  • Franz Hodel, 32 Jahre
  • Franz Huber, 39 Jahre
  • Josef Achermann, 42 Jahre

Es fehlen auf dem Foto: Hans Kurmann, 48 Jahre sowie Ruedi Zemp, 35 Jahre

E guete Start

Herzlich Willkommen David, Manuel, Florian und Sara. Wir wünschen euch eine lehrreiche Ausbildung und viele tolle Momente.

  • David Engel, Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
  • Manuel Theiler, Logistiker EFZ
  • Jonas Broch, Lebemsmitteltechnologe EFZ
  • Sara Verovic, Kauffrau EFZ

Das Trendgetränk aus Willisau – ganz ohne Alkohol

Lust auf 100 Prozent Geschmack von Gin Tonic, aber kein Bock auf Alkohol? Mit Ginoni bringt die DIWISA ein alkoholfreies Gin Tonic-Getränk auf den Markt –ein Mixgetränk, das auf echtem, speziell intensivem Premium-Gin basiert. Nur wenige Tropfen des aromatischen Destillats genügen, um Ginoni seinen würzigen Geschmack zu verleihen.

Mehr erfahren

Herzliche Gratulation zum erfolgreichen Lehrabschluss

Wir gratulieren unseren Lernenden zum erfolgreichen Lehrabschluss und wünschen den jungen Berufsleuten weiterhin alles Gute und viel Erfolg!

Andreas Erni, Lebensmitteltechnologe EFZ
Janine Bucher, Kauffrau EFZ Profil E
Iwan Hodel, Logistiker EFZ

Besuch von Welt der Wunder

Unsere Destillerie wurde dieses Jahr vom Kamerateam von «Welt der Wunder» besucht. In ihrem Format «GeistReich», in dem sich alles um die Themen Spirituosen und Brennkunst dreht, haben sie sich etwas mehr mit der Herstellung von Vodka befasst.

Mehr erfahren

Über die Schulter geschaut bei Andreas Haas

Vom Lehrling zum Chef der eigenen Ausbildner – Andreas ist diesen Weg gegangen. Mit dem nötigen Willen und dem richtigen Umgang miteinander kommt hierbei ein Top-Teamwork heraus.

Mehr erfahren

Gold für La Valadière Framboise

Mit dem von uns hergestellten und vertriebenen La Valadière Framboise haben wir am Swiss Spirits Award 2020 den ersten Platz in der Kategorie Beeren- und Hülsenfruchtbrände erzielt.

Mehr erfahren

Oli unterwegs mit Goldwaescher

Heute ist Oli in der Innenstadt von Zürich unterwegs und macht sich auf die Suche nach Spirituosenläden, welche unseren neuen Goldwaescher Whisky in ihrem Sortiment anbieten.

Mehr erfahren

Über die Schulter geschaut bei Lukas Albisser

Auch in einem kleinen Unternehmen wie der DIWISA ist es mit der richtigen Einstellung möglich, sich weiterzuentwickeln. So hat Lukas vor über 10 Jahren im KV bei der DIWISA begonnen und ist heute für die IT verantwortlich.

Mehr erfahren

fritz-kola und DIWISA gehen gemeinsam auf Erfrischungstour

Der führende Anbieter auf dem Schweizer Spirituosen-Markt DIWISA und der Marktleader der Craft-Kolas und -Limonaden gehen ab 1. November 2020 gemeinsame Wege auf dem Schweizer Markt. Neben den klassischen Kolas werden die Sorten fritz-limo und fritz-spritz das Portfolio von DIWISA aus regionalen und internationalen Marken sowie eigenen Vertriebsmarken ideal ergänzen.

Mehr erfahren

Über die Schulter geschaut bei Oski Bucher

Oski hat in beinahe jedem Bereich der DIWISA gearbeitet. Er erzählt, was ihn motiviert täglich seiner Arbeit nachzugehen und welche Chancen die DIWISA zur persönlichen Entwicklung bietet.

Mehr erfahren

Master Award für Russian Standard Vodka

An den diesjährigen Vodka Masters konnten gleich drei der von der DIWISA vertriebenen Vodkas die Jury überzeugen. Der Russian Standard Original erhielt gar den Master Award – was bedeutet, dass er von jedem Jury-Mitglied mit einer Mindestpunktzahl von 90 Punkten (Höchstpunktzahl 100 Punkte) bewertet wurde. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnungen und sind stolzer Partner und Distributor dieser ROUST Produkte.

Mehr erfahren

Über die Schulter geschaut bei Tony Huber

Seit 25 Jahren arbeitet Tony bei der DIWISA. Dies hätte er selbst nicht erwartet. Was ihn in dieser langen Zeit immer wieder angetrieben hat und was er besonders gern bei der DIWISA macht, erzählt er selbst.

Mehr erfahren

Oli unterwegs im Saint James Rhum Fieber in Basel

In diesem Sommer wurde, im Schatten des Corona-Virus, eine Saint James Cocktail Competition ins Leben gerufen. Mit Abstand führend, haben viele Basler Bartender an dieser Competition teilgenommen. Hier ein paar Eindrücke aus Basler Cocktail-Bars, welche mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail einige grossartige Rezepte zu dieser Competition eingereicht haben. Ein Grund mehr um nach Basel zu reisen um diese Drinks zu verkosten.

Mehr erfahren

Start in eine spannende Lehrzeit

Wir heissen Elia, Noah und Sandro herzlich willkommen im DIWISA-Team und wünschen ihnen eine spannende Lehrzeit.

  • Elia Fessler, Logistiker EFZ
  • Noah Krügel, Kaufmann EFZ
  • Sandro Schärli, Lebensmitteltechnologe EFZ

Für das Jahr 2021 haben wir noch freie Lehrstellen zu vergeben.  Zu den offenen Lehrstellen

Über die Schulter geschaut bei Claudio Lobosco

Claudio Lobosco ist seit Jahren mit Leidenschaft im Verkauf und der Vermarktung von Getränken tätig. In einem kurzen Beitrag schildert er, was ihn in seiner Funktion als Leiter vom Internationalen Business, in dem auch die Gesamtverantwortung der Marke Trojka angesiedelt ist, täglich antreibt.

Mehr erfahren

Goldprämierter Schweizer Bio-Vodka findet den Weg nach Russland

Erst seit wenigen Monaten ist der XELLENT Organic auf dem Markt. Doch seine Qualität wurde bereits dreimalig mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Den Startschuss legte die Goldprämierung und der Sieg in der Kategorie Vodka an der DistiSuisse 2020.

Zur Medienmitteilung

Download als PDF             Download Fotos

Über die Schulter geschaut bei Kenneth Emmenegger

Kenneth ist schon viele Jahre in der Herstellung von Fruchtbränden tätig. Seit 2010 macht er dies bei der DIWISA. Mit viel Leidenschaft stellt er aus den frischen Früchten tolle Brände her. Besonders stolz ist er, wenn durch den Einsatz des ganzen Teams nebst den positiven Rückmeldungen der Kunden auch der ein oder andere Award herausschaut.

Mehr erfahren

Herzliche Gratulation zum erfolgreichen Lehrabschluss

Wir gratulieren unseren Lernenden zum erfolgreichen Lehrabschluss und wünschen den jungen Berufsleuten weiterhin alles Gute und viel Erfolg!

André Emmenegger, Logistiker EFZ
Lucie Schneider, Kauffrau EFZ E-Profil
Sven Wechsler, Lebensmitteltechnologe EFZ

Über die Schulter geschaut bei Brigitte Rohner

Vielfältig ist die Arbeit von Brigitte Rohner bei der DIWISA. Nebst der Hauptaufgabe der Debitorenbuchhaltung ist Brigitte für die Destithek und die Besucherrundgänge verantwortlich. In allen Aufgaben hat sie viel mit Kunden zu tun und erzählt, was dabei die Herausforderungen sind.

Mehr erfahren

Oli unterwegs in Zürich auf den Spuren des Moscow Mule

Schon lange hat der Moscow Mule, Caipirinha und Co. den Rang als beliebtesten Drink in den Zürcher Bar’s abgenommen. Der einfache Drink bestehend aus Vodka und der Trendlimonade Ginger Beer, ist in aller Munde und wird in praktisch jeder Bar in Zürich in verschiedenen Varianten angeboten. Zu seinem Erfolg hat sicher auch die Präsentation in einem Kupfer-Mug mitgeholfen. So oder so ist der Moscow Mule ein allseits beliebter Drink, welcher mit seiner erfrischenden und würzigen Note nicht mehr aus den Zürcher Bar’s weg zu denken ist.

Mehr erfahren

2x Gold an der Frankfurt International Trophy

An der diesjährigen Frankfurt International Trophy wurden 2'600 Weine, Biere und Spirituosen aus 39 Ländern weltweit verkostet und die Besten davon ausgezeichnet. Xellent Swiss Organic Wheat Vodka Bio und Ueli’s Wacholder überzeugten die Jury und wurden mit Gold belohnt!

Mehr erfahren

Zu den Zertifikaten

Über die Schulter geschaut bei Rebecca Mathys

Rebecca Mathys ist bei der DIWISA als Brandmanagerin für Marken wie Sierra Tequila, Black Tears, Paloma oder Saint James Rum tätig. Sie erzählt wie ihre Arbeit mit einem Mix aus Administration, Planung und Umsetzung von Markenaktivierungen zur Zufriedenheit führt.

Mehr erfahren

Support für die Gastronomie

Restaurants und Bars dürfen wieder öffnen. Wir sind da um die Gastronomie bei der Widereröffnung zu unterstützen. Bei Fragen zu Getränken sind wir gerne da. Für alles andere haben wir eine Sammlung von Ideen von unseren Partner zusammen gestellt.

Mehr erfahren

Über die Schulter geschaut bei Beni Affentranger

Beni Affentranger hat den Wiedereinstieg ins Berufleben bei der DIWISA gewagt. Sie gibt uns in einem Video einen Einblick in die Herausforderungen ihrer Arbeit.

Mehr erfahren

Neu im Sortiment: STROH Inländer Rum und Jagertee

Seit 1. April 2020 ergänzt der STROH Original Inländer Rum und STROH Jagertee unser Sortiment. STROH Inländer Rum findet man in den Küchen und Bar. Ohne STROH Inländer Rum wären süsse österreichische Klassiker wie Apfelstrudel, Kaiserschmarren oder Kekse einfach unvorstellbar. Aber auch in Cocktails findet STROH immer mehr Anwendung.

Mehr erfahren

Oli unterwegs im Bonnie Prince Charlie Pub

Oli ist unterwegs in Zürich. An der Zähringerstrasse, nur ein paar Gehminuten vom Central entfernt, findet man ein schier unscheinbares Pub. Das Bonnie Prince Pub. Das kleine schottische Pub, welches nach Charles Stuart, der nach seiner versuchten Invasion Grossbritanniens, lieb Bonnie Prince Charlie (hübscher Prinz Charlie) benannt wurde. Oli erzählt mehr über das Pub und probiert einen Drink.

Mehr erfahren

Die Schweiz brennt am 9. November 2019

Am alljährliche Anlass «Die Schweiz brennt» sind alle eingeladen, die sich selbst ein Bild von den neuen Brennanlagen machen wollen. Kommen Sie vorbei und erleben Sie interessante und emotionale Momente in der DIWISA.

Weitere Infos                 Download Flyer

DIWISA investiert in die Zukunft

Die DIWISA bleibt sich treu im Bestreben, eine der modernsten Destillerien der Schweiz zu betreiben. 7 der 17 bestehenden Brennhäfen wurden ersetzt mit zwei neuen Anlagen mit modernster Steuerungstechnik. Damit wird auch der Grundstein für die Weiterführung der Produktion in Willisau gelegt.

Zur Medienmitteilung

Download als PDF             Download Fotos

Neu im Sortiment: Mancino Vermouth

Wir erweitern unser Sortiment mit einem Wermut. Mancino Vermouth Secco, Bianco und Rosso sind ab sofort erhältlich.

Mancino ist ein «Vermouth di Torino». Produkte mit dieser geografischen Angabe unterliegen klaren Richtlinien in der Produktion.

Weitere Infos zu den Produkten und zur Herstellung

Eine einmalige Chance für Whisky Fans

Die Borders Distillery hat sich entschieden, eine definierte Anzahl von Fässern an ausgesuchte Partner zu verkaufen. Beteilige dich mit uns am Vorverkauf eines dieser exklusiven Sherry-Fässer. Hier hast du die einmalige Chance, mit nur einem kleinen Beitrag eine einzelne Flasche einer Rarität zu erhalten und einen Beitrag an ein einmaliges Projekt beizutragen.

Weitere Infos

BORCO übernimmt globale Distribution von XELLENT Swiss Vodka und XELLENT Swiss Edelweiss Gin

Ab sofort übernimmt das Hamburger Familienunternehmen BORCO-MARKEN-IMPORT die weltweite Distribution (ausser Deutschland, Österreich und Schweiz) von XELLENT Swiss Vodka und XELLENT Swiss Edelweiss Gin der DIWISA Distillerie Willisau SA. Damit stärkt BORCO sein internationales Portfolio mit zwei weiteren Spirituosen, die das Ergebnis sorgfältigen Handwerks sind.

Weitere Infos

Wie «Schnapsideen» seit 100 Jahren zu feinen Branntweinen und Likören werden

Bewährtes und Trendiges. Dafür steht die DIWISA Distillerie Willisau SA in Willisau. Sie ist schweizweit die Parade-Destillerie, in der innovatives Brennhandwerk in hundert Jahren zur Kunst gereift ist. Am vergangenen Samstag war die Öffentlichkeit im Rahmen des «nationalen Brenntags» vom 10. November geladen, sich Traditionelles und Neustes diversester Brenn- und Herstellungsverfahren ganz aus der Nähe anzuschauen und mit allen Sinnen zu geniessen.

Zum Erlebnisbericht von Urs Hunkeler

10. November 2018 - Nationaler Brennertag & 100 Jahre Jubiläum

Über 40 Schweizer Brennereien öffnen am Nationalen Brennertag ihre Tore und zeigen dem Publikum ihr Handwerk. Diese Gelegenheit nutzen wir um das 100-jährige Bestehen der DIWISA zu feiern. Am einmaligen Anlass werden wir in verschiedenen Welten die ganze Bandbreite der heutigen DIWISA zelebrieren. Das DIWISA-Team freut sich auf viele exzellente Momente mit dir / euch!

Weitere Infos

Madcon Konzert war ein voller Erfolg

Tshawe Baqwa und Yosef Wolde-Mariam (Madcon) haben in der Mall of Switzerland in Ebikon den Kinosaal vom Pathé zum Beben gebracht. Hier findest du einige Impressionen.

MADCON – Live im «Dankner Music & Talk» am 20.09.2018 im Hotel Schweizerhof Luzern

Lerne die Musiker Tshawe Baqwa und Yosef Wolde-Mariam bereits einen Tag vor dem Konzert persönlich kennen. Phil Dankner fühlt den Superstars im Gespräch auf den Zahn.

Weitere Infos

MADCON - Live in Concert am 21.09.2018 im Pathé Ebikon / Mall of Switzerland

Wir veranstalten in Zusammenarbeit mit dem Pathé Kino und dem Restaurant Desperado das einzige und exklusive Konzert der Band Madcon in der Schweiz im 2018  -  in einer einzigartigen Location.

It’s Official: Thomas Dakin is the World’s BEST British London Dry Gin!


Thomas Dakin Gin wurde auf dem Stuttgart Gin Festival als bester London Dry Gin beim Gin Masters 2018 ausgezeichnet!

Weitere Infos

Download Bericht (Englisch)

 

Herzliche Gratulation zum erfolgreichen Lehrabschluss

Wir gratulieren unseren Lernenden zum erfolgreichen Lehrabschluss und wünschen den jungen Berufsleuten weiterhin alles Gute und viel Erfolg!

Gregor Liedtke, Logistiker EFZ
Andrea Duss, Kauffrau EFZ Profil E
Simona Meier, Lebensmitteltechnologin EFZ

Mit einer «Wir-Kultur» und Leidenschaft eigenständig in die Zukunft

CEO Adrian Affentranger ist seit Mai 2018 Hauptaktionär und Verwaltungsratspräsident der DIWISA Distillerie Willisau SA. Zusammen mit CFO und Mitinhaber René Gloggner führt er die DIWISA als eigenständiges Traditions-Unternehmen in die Zukunft. Den gemeinsamen Startpunkt bildet 2018 das 100-Jahr-Firmenjubiläum, welches mit der neuen Spirituosen-Erlebniswelt und einem eigenen Whisky gebührend gefeiert wird.

Zur Medienmitteilung

Download als PDF    Download Fotos

Gold für Absinthe Kübler

Der Swiss Spirits Award (SSA), ein in der Schweiz durchgeführter professioneller Wettbewerb für Schweizer Spirituosen, veranstaltet vom Vinum - Europas Weinmagazin, zeichnet den Absinthe Kübler als bester Absinth aus!

«Kräftiges, feines, komplexes und ausgewogenes Bouquet. Am Gaumen rund, mit Aromen von Anis, Wermut und anderen Gewürzkräutern. Ein hochwertiges, harmonisches und gut gebranntes Erzeugnis.»

Mit Thomas Henry auf dem gemeinsamen Weg zum Erfolg

DIWISA und Thomas Henry bestreiten seit dem 1. Februar 2017 gemeinsame Wege auf dem Schweizer Markt. Die Premium-Filler des jungen Unternehmens aus Berlin ergänzt das Portfolio von DIWISA ideal. Nach nun einem Jahr der Zusammenarbeit können wir seitens DIWISA diese Liaison als sehr positive und erfolgreiche Zusammenarbeit verbuchen. Nebst dem nationalen Distributionsausbau stehen bei uns auch Kundenevents und Erlebniswelten im Zentrum einer erfolgreichen Markenführung. So konnten wir in der zweiten Hälfte 2017 die ersten Events mit der Marke Thomas Henry durchführen wie beispielsweise den Herbal Workshop in der Widder Garage in Zürich oder die Zusammenarbeit mit der Pop Up Location für die Rudolphs Holy Moly Christmas Bar.

Erfolgreicher Tag der offenen Brennerei: Gin! Mehr als Wacholder

Zusammen mit über 40 Schweizer Brennereien öffnete auch die DIWISA Distillerie Willisau SA am 11. November 2017 ihre Brennerei für die Öffentlichkeit. Der Nationale Brennertag wurde in Willisau voll und ganz dem Thema «Gin» gewidmet. Die DIWISA brachte dem Publikum nicht nur ihr Handwerk näher, die Besucher durften gleich selbst ihren eigenen Gin brennen!

Weitere Infos

DIWISA ist Brenner des Jahres 2017/18

6 Gold- und 7 Silbermedaillen durften wir an der diesjährigen DistiSuisse Prämierung entgegennehmen. Die Ehrung als Brenner des Jahres erfüllt uns dabei mit besonders viel Stolz und Freude. Eine Auszeichnung für unsere Kompetenz und eine Belohnung für unser Streben, Produkte auf einem hohen Qualitätslevel herzustellen.

Weitere Infos

Ein Glas voller Sommer, bitte!

Hugo, Aperol Spritz und Lillet – sie alle wurden einst zum Modegetränk erkoren. Die Zeitung "Schweiz am Wochenende" hat beim Barmann nachgefragt, was wir diesen Sommer schlürfen sollen – und wie ein Drink schmecken muss, um zum Renner zu werden. Unser Marito darf dabei natürlich nicht fehlen.

Download Bericht

Der neue Hit-Drink – von Konsumenten gekürt

Es ist soweit: Der neue Trojka-Geschmack $avage ist da. Besonders daran ist nicht nur sein exotischer Mix aus Passionsfrucht und Eistee. Trojka $avage ist auch unser erster Likör, der von Konsumenten selbst kreiert und per Voting gewählt wurde.

Weitere Infos

NEU im Sortiment: Marito Verde Likör

Mit unserem Marito Verde Likör bringen wir eine neue Farbe und Geschmacksrichtung in die Apero-Vielfalt. Der leuchtend grüne Aperitif kann mit nur wenigen Zutaten zubereitet werden und schmeckt frisch nach Zitrone und Melisse.

Weitere Infos und Zubereitung

THOMAS HENRYs Drinkempfehlungen für heisse Tage - ganz ohne Alkohol!

Endlich Frühling! Zeit für lange Tage und Nächte auf dem Balkon, für Gartenpartys und Picknicks im Park. Hauptsache raus! Zwar ist auf gutes Wetter nicht immer Verlass, aber mit den Drink-Empfehlungen der Berliner Bitterlimonadenexperten von Thomas Henry ist Sommerstimmung garantiert.

Weitere Infos und Rezepte

THOMAS HENRY NEU BEI DIWISA

Mit grosser Freude teilen wir Ihnen mit, dass die DIWISA den Vertrieb der Berliner Trendmarke Thomas Henry ab 1. Februar 2017 auf dem Schweizer Markt übernimmt. Seit 2010 steht der Name Thomas Henry für hochwertige und anspruchsvolle Bitterlimonaden und bereichert mit seiner Vielfalt die Gastronomielandschaft.

Mehr zu Thomas Henry

Download Pressemitteilung

NEU im Sortiment: Isola Verde Nocciola

Die Farbe ist warm, klar und goldig. In die Nase steigen intensive Haselnussaromen. Der Haselnusslikör ist vollmundig mit einem ausgeprägten, feinen Geschmack – typisch Haselnuss. Andeutungen von Vanille und dunkler Schokolade sowie ein sanfter, langer Abgang mit duftender Endnote zeichnen den Isola Verde Nocciola aus.

BRAVO! Herzliche Gratulation

Wir gratulieren unseren Lernenden zum erfolgreichen Lehrabschluss

  • Yanick Minder, Kaufmann Profil E
  • Jan Häfliger, Lebensmitteltechnologe EFZ

und wünschen den jungen Berufsleuten weiterhin alles Gute und viel Erfolg!