Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)
  • Testemonial-Spedition.jpg

    «Durch die abwechslungsreichen Tätigkeiten konnte ich viel Neues und Interessantes für meinen weiteren Weg lernen.»

    Andreas Haas
    ehemaliger Lernender Lebensmitteltechnologie, heute Leiter Fabrikation

Bewirb dich jetzt als

Lebensmitteltechnologe:in EFZ

Fachrichtung Getränke


Das erwartet dich

Wir führen unseren Betrieb in zeitgemässer Weise und legen Wert auf eine gute Ausbildung. In den drei Lehrjahren lernst du die Welt der Lebensmitteltechnologien kennen und damit zu arbeiten. Ab Sommer 2024 vergeben wir die Lehrstelle als Lebensmitteltechnolog:in EFZ.

Nimm deine Chance bei uns wahr: Unser vielseitiges Vertriebssortiment umfasst nationale und internationale Brands wie Trojka, Jägermeister, White Claw, Glenfarclas, fritz-kola, AriZona und Thomas Henry. Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Ausbildung: In der Abfüllerei wirst du das Führen der verschiedenen Abfülllinien lernen. Im Sommer ist dein Einsatz an der Früchteannahme sehr gefragt. In der Brennerei wirst du das traditionelle Handwerk des Destillierens erlernen und anschliessend den Prozess führen.

Das Gelernte aus dem Berufsschulunterricht wirst du im Labor und in der Produkteentwicklung unter Beweis stellen können.
 

Das bringst du mit

  • Schulabschluss mit Niveau A oder B, gute Selbst- und Sozialkompetenzen

  • Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Flexibilität

  •  Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und Mathematik

  • Verantwortungsbewusster Umgang mit Rohstoff- und Prozessanlagen


Das sind deine Aufgaben

  • Warenannahme, deren Einlagerung und Weiterverarbeitung nach Rezept

  • Überwachung und Steuerung der Produktions- und Abfüllanlagen

  • Laboranalaysen vom Wareneingang bis zum Warenausgang

  • Mischen von verschiedensten Spirituosen


Davon profitierst du

Wir setzen uns täglich mit Herzblut für den Kundenerfolg ein. Unser Teamspirit fördert Innovationen und trägt diese mit. Unsere «Wir-Kultur» wird auch dich begeistern und dich motivieren, in deiner Ausbildung dein volles Potential auszuschöpfen. Wir unterstützen dich in deiner Lehre und geben dir unser Know-how sowie unsere Erfahrung weiter. Vom Rohstoff zum Produkt ist ein qualitativer, hochstehender und anspruchsvoller Prozess. Du erlernst diese Arbeitsabläufe und arbeitest mit modernsten Geräten und Anlagen.

Nebst der praktischen Arbeit in Willisau wirst du dir dein Wissen an der Berufsschule in Blockwochen in Wädenswil aneignen.

Alle unsere Benefits siehst du auf der Übersicht.

Sende uns jetzt deine Bewerbungsunterlagen per Mail an:

personal@diwisa.ch

 

Fragen?

Unser Berufsbildner und Leiter Betrieb gibt dir gerne Auskunft.

Thomas Lüscher
T +41 41 972 72 46

Download Stelleninserat als PDF